-
-
Schulden-
regulierungEine Entschuldung ist jetzt nach drei Jahren möglich; wir sagen Ihnen, wie es noch schneller gehen kann.weiter lesen -
Arbeitsrecht und InsolvenzIm Arbeitsrecht gibt es viele Fallstricke. Treffen Arbeitsrecht und Insolvenzrecht auf einander, wird es sehr speziell.weiter lesen
-
Insolvenz und SteuernIn einem Insolvenzverfahren ist vieles anders; auch in Bezug auf die Steuer.weiter lesen
-
Insolvenz und SanierungDas Insolvenzplanverfahren bietet Optionen, die bei einer Restrukturierung außerhalb der Insolvenz nicht verfügbar sind. Die Möglichkeiten sollten man kennen und nutzen.weiter lesen

Die Fachkanzlei
Wir sind eine Fachkanzlei, d.h. wir konzentrieren uns auf unsere Spezialgebiete. Dies machen wir seit über 10 Jahre mit Überzeugung und Erfolg.
mehr dazu

Die Fachanwälte und Steuerberater
Unsere Stärke ist unser Fachwissen sowie die fall- und sachorientierte Arbeit im Team.
mehr dazu

Die Fachgebiete
Wir haben uns auf die Themen Insolvenzrecht, Arbeits- und Unternehmensrecht sowie die Steuerberatung spezialisiert, d.h. wir übernehmen auch nur Fälle rund um diese Themen.
mehr dazu
Neuigkeiten
Sturz bei Prüfung der Fahrbahn auf Glätte vor Fahrtantritt zur Arbeit ist kein Wegeunfall
Kassel, 23.01.2018 - Prüft ein Arbeitnehmer, bevor er mit dem Auto zur Arbeit fährt, ob die Fahrbahn glatt ist und verletzt sich auf dem Rückweg zu seinem Auto, [...]
Zahlungsunfähigkeit bei dreiwöchiger Liquiditätslücke von mehr als 10 %
München, 18.01.2018 - Ist der Schuldner nicht in der Lage, sich innerhalb von drei Wochen die zur Begleichung der fälligen Forderungen benötigten finanziellen [...]
Pfändbares fiktives Nettoeinkommen Maßstab für Höhe der Abführungspflicht
Hamburg, 01.01.2018 - Nach der Freigabe der selbständigen Tätigkeit gehört es zu den vom Schuldner zu beachtenden Pflichten, dass er die nach § 295 II InsO [...]
Unwirksamkeit einer Altersabstandsklausel in einer Versorgungszusage wegen Altersdiskriminierung
München, 20.12.2017 - Eine Regelung in einer im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung erteilten Versorgungszusage, nach der eine schrittweise Kürzung der [...]